Die Niederlassung Stuttgart von DHL Express wurde 2013 in Betrieb genommen als Ersatz für den früheren Standort Filderstadt/Bernhausen. Die Sortierkapazität beträgt 6000 Sendungen pro Stunde.
Das Paketzentrum umfasst 3800 m² Fläche für die Abwicklung von Paketen über Land (per LKW) sowie 1700 m² für die Luftfracht-Abwicklung. Der Verwaltungsbereich umfasst 1800 m².
Vom Flughafen Stuttgart werden internationale Expresspakete jeden Abend um ca. 23 Uhr zum DHL-Paketzentrum Leipzig geflogen. Von dort geht es weiter in das jeweilige Empfängerland. Luftfracht-Pakete durchlaufen vor dem Verladen einen Sicherheitscheck.
Wie airportzentrale.de berichtet, gibt es seit September 2017 außerdem eine werktägliche Flugverbindung zwischen DHL Express in Stuttgart und DHL Express in Köln.
Auf der Website des Flughafen Stuttgart finden Sie einen Lageplan mit den Gebäuden des Luftfrachtzentrums, falls Sie ein Paket selber bei DHL Express abholen oder einliefern wollen. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung sowie die Öffnungszeiten finden Sie hier auf der Website von DHL Express.
Im Dezember 2018 erschien eine Reportage bei stuttgarter-nachrichten.de mit Einblicken ins Paketzentrum. Demnach werden hier täglich 23.?000 Pakete sortiert und seit der Inbetriebnahme sei noch kein einziges Paket verloren gegangen. Die Mitarbeiterzahl wird mit 450 angegeben.
Anschrift
Luftfrachtzentrum, Gebäude 620
70629 Stuttgart
Kontakt
► Offizielle DHL-Express-Hotline
Standort-Typ
Station von DHL Express
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► DHL-Express-Paketstatus erklärt
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen?
Wo ist mein DHL-Express-Paket?
►Zur Sendungsverfolgung
Kartenansicht: DHL Express in Stuttgart / Flughafen
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen