Die DHL-Zustellbasis in Ginsheim-Gustavsburg wurde im April 2014 eröffnet. Es handelt sich um den Neubau einer sogenannten mechanisierten Zustellbasis (MechZB), bei der die Paketsendungen automatisiert auf die jeweiligen Bezirke der Zusteller vorsortiert werden. Manuelle Sortierung von Hand wird dadurch überflüssig.
Der Standort befindet sich auf einem ca. 19.000 m² großen Grundstück an der Adam-Opel-Straße. Darauf befindet sich eine 5.000 m² große Sortierhalle mit ca. 550 m² Büro- und Sozialfläche sowie ca. 8.200 m² befestigter Freifläche für den Fahrzeugverkehr. Es gibt 52 Verladetore für Zustellfahrzeuge. Die Zustellbasis wird vom Frachtzentrum Saulheim mit Sendungen beliefert.
Die offizielle Standortbezeichnung lautet "Mech ZB76 Ginsheim-Gustavsburg". Hier sind durchschnittlich 85 Mitarbeiter beschäftigt. In der Vorweihnachtszeit kommen 35 Aushilfskräfte hinzu.
Die tägliche Paketmenge liegt zwischen 10.000 und 18.000 Paketen. Die Höchstmengen werden nur in der Vorweihnachtszeit erzielt (Quelle). Im Dezember 2020 wurde sogar eine Rekordtagesmenge von 22.500 Paketen erzielt (Quelle: frankfurt-live.com).
Im Gesamtjahr 2022 wurden 3,1 Mio. Pakete bei DHL in Ginsheim-Gustavsburg bearbeitet. Das waren genauso viele wie 2021. Die Spitzenmenge lag bei 18.000 Paketen vor Weihnachten (Quelle).
Das Liefergebiet umfasst neben Ginsheim-Gustavsburg auch die Städte Raunheim, Rüsselsheim, Hochheim, Bischofsheim sowie die Innenstadt von Mainz. Außerdem werden an diesem Standort DHL-Abendkurier-Pakete bearbeitet, z.B. für Wiesbaden.
Anschrift
Robert-Bosch-Str. 2
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Kontakt
► Offizieller DHL Kundenservice
Standort-Typ
Mechanisierte Zustellbasis von DHL
Wird beliefert von:
DHL Paketzentrum Saulheim
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse
Kartenansicht: DHL Zustellbasis in Ginsheim-Gustavsburg
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen