DHL konnte das Paket nicht zustellen, weil die Lieferanschrift des Empfängers möglicherweise falsch ist. Oder Briefkasten bzw. Klingelschild des Empfängers sind unzureichend beschriftet.
DHL hat das Paket zur Klärung einige Tage lang eingelagert. Der Absender hat entschieden, dass DHL das Paket an ihn zurücksenden soll. Diese Rücksendung wurde veranlasst und kann nicht mehr gestoppt werden.
Nach einer Adresskorrektur muss das Paket vom Absender erneut verschickt werden.
Falls die Retoure veranlasst wurde, obwohl die Lieferanschrift korrekt ist, prüfen Sie als Empfänger bitte Ihren Briefkasten, das Klingelschild und die Auffindbarkeit des Hauseingangs. Manchmal hilft schon ein Hinweis in der Adress-Zusatzzeile auf dem Paketaufkleber, wie ein Zusteller den Eingang finden kann (z.B. "Eingang über Hinterhof").
Automatische Paketanalyse