Diese Statusmeldung erscheint fast immer bei Amazon-Rücksendungen mit UPS.
Wer eine Retoure an Amazon schicken will, kann sie unverpackt in einem UPS-Paketshop abgeben. Aber nicht jeder Paketshop (UPS Access Point) ist dafür geeignet. Nutzen Sie die UPS-Shopsuche und wählen dort als Filter: "akzeptiert mobile Barcodes".
Bringen Sie das Amazon-Produkt in den UPS-Paketshop und zeigen dort den Strichcode vor, den Ihnen Amazon zur Verfügung gestellt hat. Im Paketshop wird Ihr Paket in eine Tüte gesteckt und darauf befestigt der Shopmitarbeiter ein UPS-Label mit Paketnummer. Die Paketnummer beginnt mit ZZ, zum Beispiel so: ZZ059579057.
Nachdem ein UPS-Fahrer das Paket aus dem Shop abgeholt und es ins Paketzentrum gebracht hat, erhält das Paket eine neue Paketnummer im Format 1Z1234567890123456. Diese Nummer wird Ihnen im Tracking unter www.ups.de angezeigt.
Wichtig zu wissen: Der Transport bis Amazon ist nicht mit der ZZ-Paketnummer verfolgbar sondern nur mit der neuen 1Z...-Paketnummer.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»A UPS Mobile shipment was created and is linked to this tracking number.«
Automatische Paketanalyse