Der obige Status kann alternativ so formuliert sein: "Auf dem Paket befinden sich mehrere unterschiedliche Kontrollnummern."
UPS hat dem Paket eine neue, zusätzliche Paketnummer zugewiesen. Nach Beobachtungen der Paketda-Redaktion passiert das häufig bei Rücksendungen.
Wird ein Paket z.B. aufgrund einer falschen Lieferanschrift an den Absender zurückgeschickt, vergibt UPS für den Rücktransport eine neue Paketnummer (Kontrollnummer). Im UPS-Tracking wird die neue Nummer im Feld "Alternative Kontrollnummern" angezeigt.
Klicken Sie die neue Kontrollnummer an, um das Paket weiterhin zu verfolgen. Das Tracking unter der ursprünglichen, alten Paketnummer wird nicht mehr aktualisiert.
UPS vergibt nur dann neue Paketnummern, wenn sich die Versandgeschwindigkeit zwischen Hin- und Rücksendung unterscheidet. Beispiel: Ein Empfänger sollte ein UPS-Expresspaket erhalten, aber er verweigerte die Annahme. Weil die Rücksendung zum Absender nicht per Express sondern preiswert als UPS-Standardpaket erfolgen soll, wird eine neue Paketnummer (Kontrollnummer) vergeben.
Falls die Rücksendung des UPS-Pakets für Sie als Kunde überraschend kommt, rufen Sie bitte beim UPS-Kundenservice an. Außerdem sollten Absender und Empfänger miteinander Kontakt aufnehmen, um die Retoure bzw. die Ursache dafür zu klären.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»A new tracking number was assigned to this package. Use the new tracking number for status updates.«
Automatische Paketanalyse