Im englischen Original lautet die Statusmeldung wie folgt: "A delay has occurred due to late processing by UPS brokerage. We are adjusting delivery plans as quickly as possible."
Die korrekte Übersetzung auf Deutsch lautet: "Das Paket ist verspätet aufgrund einer langsamen Bearbeitung durch UPS Brokerage."
UPS Brokerage ist die Bezeichnung für die interne Zollabfertigungs-Abteilung bei UPS. Die Zollexperten fertigen Pakete aus bzw. in Nicht-EU-Länder ab. Erst nach Freigabe und Prüfung aller Begleitdokumente darf das Paket weitertransportiert werden.
UPS Brokerage kann in besonderen Situationen überlastet sein, z.B. wenn vor Weihnachten überdurchschnittlich viele Pakete importiert werden. Dadurch kann es Verzögerungen bei der Zollabfertigung geben. Erfahrungsgemäß sind UPS-Expresspakete weniger verzögert als UPS-Standardpakete.
Interessant zu wissen: UPS verfügt nicht in jedem Land über eigene Zollexperten. In einigen Ländern (z.B. Südamerika, außer Brasilien und Kolumbien) kooperiert UPS mit lokalen Kurierunternehmen oder der staatlichen Landespost. Die Zollabfertigung wird dann nicht von UPS Brokerage durchgeführt.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»A delay has occurred due to late processing by UPS brokerage. We are adjusting delivery plans as quickly as possible.«
Automatische Paketanalyse