Der Empfänger war beim ersten Zustellversuch vermutlich nicht anwesend, so dass sein Paket an einen UPS-Paketshop (Access Point) umgeleitet wurde. Der Empfänger hat daraufhin UPS kontaktiert mit der Bitte, einen neuen Zustellversuch an seiner Hausanschrift zu unternehmen.
UPS wird das Paket aus dem Access Point abholen und voraussichtlich am Folgetag dem Empfänger an seine Hausanschrift liefern. Der nächstfolgende Sendungsstatus müsste in Kürze lauten: "Wir haben Antrag auf Änderung d Zustellung erhalten. Antrag wird nach Rückkehr des Pakets zur Einrichtung verarbeitet."
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»As requested, parcel will be retrieved from UPS Access Point location and re-delivered to original address«
Automatische Paketanalyse