DPD hat versucht, das Paket beim Absender abzuholen. Der Absender war nicht anwesend, als der DPD-Zusteller bei ihm geklingelt hat.
Wir empfehlen die Kontaktaufnahme mit der DPD-Hotline, um ein neues Abholdatum zu vereinbaren.
Es ist nicht möglich, eine bestimmte Abhol-Uhrzeit festzulegen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass der Fahrer beim erneuten Abholversuch zu ungefähr der gleichen Zeit vorbeikommt wie beim ersten, fehlgeschlagenen Versuch.
Sofern der Absender bereits über einen DPD-Paketaufkleber verfügt, kann er das Paket damit auch selbst in einem DPD-Paketshop abgeben. Vorausgesetzt, das Paket wiegt weniger als 20kg und die längste Seite ist nicht größer als 100cm.
In seltenen Fällen kommt es vor, dass ein Kunde zu Hause war und DPD überhaupt keinen Abholversuch unternommen hat (obwohl es im Tracking angezeigt). Das ist eine schwierige Situation, weil man als Kunde nur bei DPD anrufen kann, um zu reklamieren. Es ist aber nicht möglich, die Abholung zu erzwingen. Wenn DPD partout keine Abholung durchführt, muss das Paket mit einem anderen Paketdienst befördert werden.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»We're sorry but your parcel couldn't be collected. Consignee not located, notification has been left.«
Automatische Paketanalyse