Das Paket befand sich an diesem Tag im Fahrzeug des Zustellers. Dennoch wurde das Paket nicht wie geplant in der DHL-Packstation hinterlegt.
Möglicherweise war der Zusteller überlastet und hat es auf seiner Tour nicht mehr geschafft, die Packstation zu beliefern.
Oder die Packstation ist defekt und konnte deshalb nicht beliefert werden. Am nächsten Werktag geht das Paket voraussichtlich erneut auf den Weg zur Packstation. Bei DHL sind Werktage alle Tage von Montag bis Samstag.
Falls das Paket in den nächsten 2-3 Tagen nicht an der Packstation ankommt, gibt es möglicherweise ein größeres Problem.
Nach Erfahrungen der Paketda-Redaktion ist es schwierig bis unmöglich, über den DHL-Kundenservice Einfluss aufs Paket zu nehmen. Sie können es trotzdem mit einem Anruf bei DHL versuchen und darum bitten, dass das Paket vielleicht an eine andere Packstation oder an einen DHL-Paketshop umgeleitet wird.
Ist der Absender des Pakets ein deutscher Onlineshop, könnten Sie als Privatkunde notfalls auch Ihr Widerrufsrecht ausüben und die Bestellung komplett stornieren. Das empfiehlt sich bei Paketen, die 1 Woche oder länger festhängen. Mehr zur Rechtslage unter www.arag.de.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The shipment could not be delivered to the PACKSTATION«
Automatische Paketanalyse