Obige Statusmeldung kann alternativ lauten: Weitertransport im Zielland/Zielgebiet
Dieser Status tritt üblicherweise auf, wenn ein Auslandspaket im Land des Empfängers eingetroffen ist und dort für den Weitertransport freigegeben wurde.
Bei Sendungen in bzw. aus Ländern außerhalb der EU erfolgt die Freigabe für den Weitertransport erst nach der Zollabfertigung. Wenn die o.g. Statusmeldung im Tracking erscheint, kann man davon ausgehen, dass eine Zollfreigabe erfolgte. Bei innerdeutschen oder innereuropäischen Sendungen gibt es i.d.R. keine Zollkontrolle.
Falls keine Zollfreigabe erfolgte, und DHL noch weitere Unterlagen zur Zollabfertigung benötigt, könnte der nächste Status lauten: Sendung zur Aufbewahrung in der Station. Ratgeber dazu hier.
Im nächsten Schritt wird die Sendung zum Paketzentrum in der Region des Empfängers transportiert. Erfahrungsgemäß erfolgt die Zustellung 1 oder 2 Tage nachdem die Sendung das Importzentrum verlassen hat.
Das voraussichtliche Lieferdatum wird in der Sendungsverfolgung von DHL angezeigt.
Hinweis für innerdeutsche Pakete: Der oben genannte Status wird manchmal auch angezeigt, wenn ein DHL-Express-Paket das Paketzentrum in der Region des Absenders verlassen hat. Die Bezeichnung Importzentrum ist in diesem Fall irreführend.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The item has left the import center«