Das Paket wird auf Wunsch des Empfängers an einen Hermes-Paketshop umgeleitet.
Die Paketshop-Lieferung kann durch einen Anruf bei der Hermes-Hotline beauftragt worden sein, oder der Empfänger hat das Paket online auf der Hermes-Website umgeleitet.
Durch die Paketumleitung kann die Lieferung um 1 bis 2 Tage verzögert werden. Bitte fragen Sie nicht sofort im Paketshop nach, ob das Paket dort schon hinterlegt wurde.
Die Ankunft im Hermes-Paketshop erkennen Sie an folgender Statusmeldung im Hermes-Tracking: Die Sendung liegt im Hermes PaketShop zur Abholung bereit.
Nehmen Sie zur Abholung bitten Ihren Ausweis mit. Falls eine fremde Person Ihr Paket abholen soll, ist eine Abholvollmacht notwendig (wird nicht von allen Paketversendern akzeptiert).
Falls Wunschpaketshop ignoriert wird: Die Paketda-Redaktion macht gelegentlich die Beobachtung, dass Paketumleitungen bei Hermes nicht funktionieren. Zusteller versuchen weiterhin, das Paket an der Hausanschrift des Empfängers abzugeben anstatt im Paketshop.
Als Kunde kann man in dieser Situation leider nichts tun, außer bei Hermes zu reklamieren. Erfahrungsgemäß ist der Hermes-Kundenservice jedoch auch machtlos, weil die Paketumleitung ja bereits ins System eingebucht wurde, aber vom Zusteller ignoriert wird.
Und zwar war ich am Samstag extra den ganzen Tag zuhause weil mein Paket ankommen sollte auf das ich mich so gefreut habe Abends um 19 Uhr kam dann die Nachricht das die Adresse nicht auffindbar sei, ich bekomme jedes Paket hierher geliefert nur Hermes macht meistens Probleme nun habe ich einen Paketshop als Wunsch-Adresse angegeben aber es tut sich nichts keine Bestätigung das es dort hin auf dem Weg ist oder sonst etwas. Wird es nun dort hin Versendet oder bleibt es im Verteilerzentrum? Es war win wichtiges Paket das nervt mich echt total | Anonym am 05.08.2019 |
---|
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Es ist leider normal, dass die Umleitung zum Paketshop mit einigen Tagen Verzögerung verbunden ist. Das Paket muss wahrscheinlich vom Hermes-Subunternehmer, der Ihre Hausanschrift beliefert, wieder zum überregionalen Hermes-Verteilzentrum transportiert werden. Und von dort wird es zum Paketshop geliefert. Manchmal berücksichtigt Hermes die Paketshop-Umleitung auch überhaupt nicht und das Paket bleibt irgendwo liegen oder es wird weiter versucht, an die Hausanschrift zu liefern. Gegen Lieferung zur Hausanschrift spricht allerdings der Adressfehler. Hermes hat den Adressfehler offenbar nur als Ausrede für die Nichtzustellung eingebucht - aber trotzdem ist er eingebucht und verhindert normalerweise weitere Zustellversuche an die Hausanschrift. Hermes ist in Ihrem Lieferbezirk offenbar überlastet. Dafür spricht die späte Uhrzeit des vorgetäuschten Adressfehlers am Samstag um 19 Uhr. Vermeiden Sie in Zukunft Lieferungen mit Hermes oder lassen Sie alle Hermes-Pakete direkt an den Paketshop umleiten, noch bevor das Paket zum ersten Mal in Zustellung gegangen ist. Aktuell können Sie nichts tun, außer weiter abzuwarten. Oder Sie bitten den Verkäufer der Ware um den Versand einer Ersatzlieferung mit einem anderen Paketdienst. |
Automatische Paketanalyse