Ihr Paket konnte nicht wie geplant zugestellt werden und ist wieder im Paketzustellzentrum.

Der Text dieser Meldung kann auch lauten: "Paket konnte nicht wie geplant zugestellt werden."

Das Paket konnte vom DPD-Fahrer an diesem Tag nicht zugestellt werden. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, zum Beispiel dass der Empfänger nicht angetroffen wurde oder dass die Adresse nicht auffindbar ist.

Normalerweise erscheint der genaue Grund für die Nichtzustellung direkt unterhalb des Statustextes. Erscheint keine genaue Erklärung, kann nur der DPD-Kundenservice Auskunft über die Ursache der Nichtzustellung geben.

Anzeige

Es kommt gelegentlich vor, dass Paketzusteller überlastet sind und ihre Ausliefertour nicht schaffen. Dann wird als Ursache "Zeitmangel" eingebucht. Diese Begründung wird im öffentlichen DPD-Tracking aber nicht angezeigt. Solche Tourabbrüche aus Zeitmangel erkennt man i.d.R. am Auftauchen der Meldung "Paket konnte nicht wie geplant zugestellt werden" nach 17 oder 18 Uhr - also zum Feierabend hin.

Wurde der Empfänger nicht angetroffen, erfolgt am nächsten Tag entweder automatisch ein erneuter Zustellversuch oder DPD hinterlegt das Paket in einem Paketshop. Nutzen Sie das DPD-Portal www.paketnavigator.de, um Ihr Paket aktiv zu steuern (z.B. Paketshop-Umleitung oder Neuzustellung vereinbaren).

Eine Neuzustellung an der Hausanschrift ist nicht möglich, wenn der Zusteller bereits selber entschieden hat, das Paket an einen Paketshop umzuleiten.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»Back at parcel delivery centre after an unsuccessful delivery attempt.«


Anzeige



Fragen von Kunden zu diesem Paketstatus

Dieses Paket sollte am 2.11. zwischen 15:35 und 16:35 h zugestellt werden, wurde es aber nicht. Angeblich hat man es dann am 4.11. um 12:58 h versucht, hat aber bei uns zu Hause niemanden angetroffen. Dies ist eine glatte Lüge, es war jemand zu Hause. Seit 4.11. steht als neues Zustelldatum der 5.11. im Netz, das Paket soll sich im Zustellzentrum befinden. Wie bekomme ich am Ende mein Paket? DPD ist total unzuverlässig, nicht das erste Mal - das ist frustrierend!!! Gruß Ingo | Ingo am 06.11.2019
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Versuchen Sie, das Paket an einen DPD-Paketshop umleiten zu lassen. In Zukunft können Sie das auch schon veranlassen, bevor das Paket überhaupt in Zustellung gegangen ist. Durch die Umleitung zum Paketshop kann man sich häufig die Probleme mit der nicht funktionierenden Lieferung zur Hausanschrift ersparen.

Lesen Sie ergänzend unseren Ratgeber unter https://www.paketda.de/hilfe/fake-zustellversuch.php


Automatische Paketanalyse

Paketnr.