Limited Quantity weist auf einen Gefahrgutversand in Kleinmenge hin.
Nach Beobachtungen der Paketda-Redaktion werden Limited-Quantity-Pakete im Durchschnitt genauso schnell transportiert wie normale DPD-Standardpakete. Also innerhalb Deutschlands binnen 1-2 Tagen.
Es kann jedoch Ausnahmen geben, die eine Transportverzögerung verursachen. In manchen DPD-Depots werden Limited-Quantity-Pakete gebündelt, bis eine bestimmte Sendungsmenge erreicht ist. Erst danach erfolgt der Weitertransport.
Sollte das Paket nicht beim ersten Lieferversuch zugestellt werden, kontaktieren Sie bitte den DPD-Kundenservice.
Weil Gefahrgut-Pakete nicht lange bei DPD eingelagert werden dürfen, erfolgt bei Zustellproblemen wahrscheinlich eine schnelle Retoure an den Absender. Eine Umleitung an einen DPD-Paketshop ist nicht möglich.
Der Gefahrgut-Versand in begrenzten Mengen ist nur für DPD-Geschäftskunden möglich und nicht für Privatkunden. Die Kennzeichnung erfolgt mit einem LQ-Zusatzaufkleber auf dem Paket (siehe Foto). Der Versender kann außerdem die UN-Nummer des Gefahrstoffs auf einem weiteren Etikett angeben.
* 0,79 € / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend.
Automatische Paketanalyse