Wegen techn. Probleme/höherer Gewalt kann das Paket vsl. nicht im angekündigten Zeitfenster zugestellt werden. Die Lieferung erfolgt sobald wie möglich.

Dieser Paketstatus kann auch lauten: "Leider wurde Ihr Paket nicht zugestellt. Höhere Gewalt."

Bedeutung: DPD konnte das Paket an diesem Tag nicht wie geplant zustellen. Als Grund werden technische Probleme oder höhere Gewalt angegeben. Beides sollten absolute Ausnahmefälle sein und üblicherweise am nächsten Tag behoben sein. Dann erfolgt ein neuer Zustellversuch.

Technische Probleme können zum Beispiel auftreten, wenn der Handscanner des Zustellers nicht korrekt funktioniert. Für diesen Fall haben die Zusteller aber eigentlich immer Papierformulare im Fahrzeug dabei. Fälle von Höherer Gewalt sind z.B. Unfälle, Straßensperrungen oder Streiks.

Anzeige

Bitte rufen Sie die DPD-Hotline an, um Genaueres zu erfahren oder wenn am nächsten Tag kein neuer Zustellversuch erfolgt.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»Due to technical problems / force majeure we cannot deliver your parcel in the expected time frame. The delivery will be carried out as fast as possible.«


Anzeige



Fragen von Kunden zu diesem Paketstatus

sollten meine 2 Reifen am 3.6.16 noch nicht angeliefert werden werde ich die kosten der verzögerung einschlieslich der Werkstattkosten bei Ihrem Paketdienst geldend machen.Der Fahrer ist schon 2 mal an meinem Haus vorbei zurück ins Lager Loxstedt gefahren.Satus Paket ist in Auslieferung schon den 2.Tag und nichts pasiert.Wegen technischer Mängel( das heißt die Arbeitszeit ist beendet ) ist der Fahrer nach Loxstedt zurückgefahren. Was ist das für ein Personal? | Günter Holzheu am 02.06.2016
• Paketda-Redaktion antwortet: Paketda.de ist nicht der DPD-Kundenservice sondern ein allgemeines Verbraucherportal. Wir können den Fall deshalb nicht direkt für Sie lösen.

Laut Sendungsverfolgung beginnt der Fahrer morgens um 5 Uhr seinen Dienst und ist erst nach 18 Uhr zurück im Depot. Ein extrem langer Arbeitstag. DPD hat möglicherweise zuwenig Personal im Einsatz, so dass der Fahrer zuviele Pakete auf seiner Tour hat.

Dagegen spricht aber Ihre Beobachtung, dass der Fahrer vorbeigefahren ist. Um welche Uhrzeit denn? Wenn tagsüber (und nicht kurz vor Feierabend), kann das ein Indiz dafür sein, dass eine Zustellung möglich gewesen wäre.

Offensichtlich gelogen ist wohl die Angabe, dass die Zustellung wegen technischer Probleme / höherer Gewalt nicht möglich gewesen sei. Das Auto war ja fahrtüchtig und die Straße befahrbar.

Wenn Sie Zeugen für das Vorbeifahren haben, könnten Sie versuchen, Schadenersatz von DPD zu verlangen. DPD wird das wahrscheinlich verweigern. Dann müssten Sie klagen. Insgesamt also aufwändig & mit Risiko verbunden.

Bei Standardpaketen gibt es keine Laufzeitgarantie. Deshalb hat man als Kunde kaum Druckmittel auf den Paketdienst.


Automatische Paketanalyse

Paketnr.