Die Sendung wurde in eine elektronischen Zustellliste übernommen.

Vor 20 Jahren, als Paketboten noch keine Handscanner hatten, mussten Kunden den Erhalt eines Pakets auf einer Papierliste quittieren. Diese sogenannte Zustellliste wird heutzutage elektronisch geführt.

Bei Großkunden von DHL, die täglich hunderte Pakete bekommen, muss nicht jedes einzelne Paket per Unterschrift quittiert werden. Stattdessen werden alle Paketnummern gebündelt auf einer elektronischen Zustellliste erfasst (eingescannt), und dann unterschreibt der Großkunde die Liste insgesamt. Jedes Paket auf der Liste gilt damit als zugestellt.

Hilfe


Anzeige


Automatische Paketanalyse

Paketnr.