Urteil gegen Postschmuggler / Verspätete Briefankündigung / Was ist los im BZ Hamburg-Zentrum?


Postschmuggler muss wohl in Haft

Im Mai 2021 stellten Aachener Zöllner bei Postkontrollen ein Paket aus den Niederlanden sicher, das ca. 1,5 Kilogramm verbotene Kräutermischung enthielt. Der Empfänger war bei der Polizei schon "mehrfach einschlägig in Erscheinung getreten".

Deshalb wurde ein Postbeschlagnahmebeschluss erlassen und weitere vier Pakete mit insgesamt 7,5 kg verbotener Ware sichergestellt, die an den 49-jährigen Deutschen adressiert waren.

Erst ein knappes Jahr nach der ersten Beschlagnahme, nämlich im April 2022, folgte eine Hausdurchsuchung beim Beschuldigten in Augsburg. Dort wurden allerhand Drogen, Waffen und Bargeld gefunden. Im Mai 2023 verurteilte das Landgericht Augsburg den Mann zu 9 Jahren und 6 Monaten Gefängnis. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Quelle: Polizeimeldung



Anzeige


Briefankündigung der Post verzögert?

Bei Paketda haben mehrere Nutzer der Briefankündigung der Deutschen Post auf eine ungewöhnliche Verzögerung hingewiesen: Briefe werden problemlos zugestellt, doch die Briefankündigung wird erst im Nachhinein ausgelöst. Der Empfänger bekommt die digitale Briefankündigung also verspätet, nachdem er den Brief längst erhalten hat.

Wem ist etwas Ähnliches passiert? Bitte in den Kommentaren am Ende der Seite vermerken - vielen Dank. Interessant zu wissen wäre auch die Versandart. Vielleicht wird die Briefankündigung bei Dialogpost absichtlich um einige Tage verzögert, weil Dialogpost bis zu 4 Werktage Lieferzeit hat.



Merkwürdigkeiten im Briefzentrum Hamburg-Zentrum

Einige Briefe, die im Einzugsgebiet des Briefzentrums Hamburg-Zentrum (Leitbereiche 20 / 22) abgeschickt werden, nehmen seit ungefähr einer Woche einen Umweg über das Briefzentrum Hamburg-Süd (Leitbereich 21). Das ergaben Paketda-Tests mit Ortungstrackern in drei Briefen an unterschiedliche Empfänger. Ärgerlich ist der Umweg, weil er eine eintägige Lieferverzögerung verursacht.

Das Phänomen betrifft nicht alle Sendungen. Manche Briefe werden laut Sendungsverfolgung wie bisher in Hamburg-Zentrum bearbeitet und erreichen am Folgetag das Ziel-Briefzentrum. Möglicherweise werden nur Groß- und Maxibriefe nach Hamburg-Süd umgeleitet.

Nachtrag: Am 4. August berichtete der NDR über die Inbetriebnahme eines Erweiterungsbaus am Briefzentrum Hamburg-Süd. Spekulation von Paketda: Weil vor solchen Inbetriebnahmen mehrwöchige Probeläufe stattfinden, wurden zur Simulation erhöhter Briefmengen möglicherweise Sendungen von Hamburg-Zentrum nach Hamburg-Süd umgeleitet.


  Zuletzt aktualisiert am   |   Autor:
Anzeige

✉ Paketda-News kostenlos abonnieren bei Telegram oder Instagram.