Das Hermes-Verteilzentrum Witten befindet sich im Gewerbegebiet Salinger Feld. Der Neubau entstand auf dem ehemaligen Gelände des Automobilzulieferers Pelzer. Eigenen Angaben zufolge investierte Hermes 14 Millionen Euro in das Paketzentrum (Quelle: newsroom.hermesworld.com).
Einige Fakten zum Verteilzentrum Witten:
Bauherr und Vermieter des Paketzentrums ist das Unternehmen Garbe. Auf der Garbe-Homepage heißt es, dass Hermes das Gebäude für 10 Jahre gemietet hat. Die Halle hat insgesamt 63 Verladetore für LKW und Lieferwagen.
Hermes stationiert im Depot Witten 15 Elektro-Transporter von Mercedes Benz und liefert damit Pakete umweltfreundlich aus. Zum Liefergebiet gehören unter anderem: Wuppertal, Hagen, Witten, Lüdenscheid, Solingen und Remscheid.
Der Neubau in Witten ersetzt zwei alte Hermes-Paketzentren in Sprockhövel (bei Hagen) und in Dortmund, die im Sommer 2019 geschlossen wurden.
Am Hermes-Verteilzentrum befindet sich ein Paketshop für Abholungen und Einlieferungen von Paketen. Beachten Sie jedoch, dass eine Selbstabholung nicht spontan möglich ist sondern mit dem Hermes-Kundenservice vereinbart werden muss. Oder Sie prüfen, ob in der Hermes-Sendungsverfolgung die Schaltfläche "Zustellwunsch mitteilen" orange erscheint. In diesem Fall können Sie die Hinterlegung im Paketshop online beauftragen.
Anschrift
Salinger Feld 16c
58454 Witten
Kontakt
► Offizieller Hermes Kundenservice
Standort-Typ
Hermes-Verteilzentrum
Orte im Liefergebiet
Dortmund, Bad Sassendorf, Bochum, Recklinghausen, Wuppertal, Hagen und Witten
Paketanalyse
Lieferzeit-Prognose
Kartenansicht: Hermes Verteilzentrum in Witten
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen
Statistik: Nutzerzahl dieser Paketzentrum-Website
Die Aufrufzahlen von »Hermes Verteilzentrum in Witten« liegen über dem Durchschnitt. Dies kann auf aktuelle Probleme im Liefergebiet hindeuten.