Das GLS-Paketzentrum in Bornheim bei Köln hat die Funktion eines regionalen Umschlagplatzes. Außerdem werden von hier aus Pakete mit Ziel Niederlande und Belgien exportiert. Das regionale Einzugsgebiet erstreckt sich u.a. auf die Städte Bonn, Brühl, Erftstadt, Euskirchen, Siegburg, Köln und Königswinter.
GLS ist bereits seit 1993 in Bornheim ansässig. Im Juni 2010 erfolgte der Umzug in ein neues, größeres Paketzentrum. Die Sortierleistung dieses Paketzentrums gab GLS zur Eröffnung mit 55.000 Paketen pro Tag an (Quelle: bornheim.de).
Im August 2017 löste ein wütender Kunde bei GLS in Bornheim Feueralarm aus. Er wollte ein Paket aus Italien mit einem dringend benötigten Reisepass für seine Lebensgefährtin abholen. Das Paket konnte ihm jedoch nicht ausgehändigt werden, weil es sich in einem verplombten Container befunden habe, berichtet der Bonner General-Anzeiger.
Der Frust des mutmaßlich alkoholisierten 41-Jährigen entlud sich schließlich direkt im Paketzentrum, indem er dort randalierte. Als GLS-Mitarbeiter ihm drohten, die Polizei zu rufen, soll der Kunde laut Zeitungsbericht gesagt haben: "Was, ihr wollt die Polizei holen, dann kommt die Feuerwehr jetzt auch." Daraufhin drückte er einen Feueralarmknopf.
Zwei Tage später lieferte GLS das Paket mit dem Reisepass aus. GLS teilte dem General-Anzeiger Bonn mit, die Empfängerin habe sich beim Zustellfahrer für die Aktion ihres Lebensgefährten entschuldigt.
Anschrift
Robert-Bosch-Str. 1
53332 Bornheim
Kontakt
E-Mail: depot50@gls-germany.com
Telefon: 02222/92822-0
► Offizieller GLS Kundenservice
Standort-Typ
Überregionales Paketzentrum, Paketzentrum von GLS
Orte im Liefergebiet
Köln, Bonn, Bergisch Gladbach, Hürth, Erftstadt, Wesseling und Burscheid
Hier arbeiten?
► Jobbörse: www.gls-karriere.de
Paketanalyse
Lieferzeit-Prognose
Kartenansicht: GLS in Bornheim (Depot 50)
Ansicht bei Google Maps öffnen
Statistik: Nutzerzahl dieser Paketzentrum-Website
Die Aufrufzahlen von »GLS in Bornheim (Depot 50)« schwanken um den Durchschnitt. Keine Auffälligkeiten.