Die mechanisierte DHL-Zustellbasis in Koblenz-Kesselheim wurde im Januar 2015 in Betrieb genommen. Die Mitarbeiter müssen keine Pakete mehr von Hand sortieren, stattdessen erfolgt die Sortierung auf die jeweiligen Zustellbezirke automatisch anhand der Lieferanschrift.
Die Standortbezeichnung in der DHL-Sendungsverfolgung lautet "Koblenz MechZB".
Das Liefergebiet dieser Zustellbasis umfasst neben der Stadt Koblenz auch Ransbach-Baumbach, Mülheim-Kärlich, Bendorf, Lahnstei, Vallendar, Höhr-Grenzhausen sowie Teile des Westerwaldes. Diese Regionen wurden bislang vom Paketzentrum Neuwied aus beliefert. Weil dessen Kapazität am Limit ist, wurde der neue DHL-Standort in Koblenz errichtet.
Im Normalbetrieb arbeiten hier 85 Mitarbeiter, während der Starkverkehrszeit (vor Weihnachten) sind es inklusive Aushilfskräften bis zu 100 Mitarbeiter. Die Sortierhalle hat 42 Verladetore. 60 Transporter in zwei Wellen starten von hier aus jeden Morgen in die Paketzustellung. Die Sortierleistung der DHL-Zustellbasis Koblenz beträgt ca. 10.000 Pakete pro Tag (max. 4000 pro Stunde) und kann bei Bedarf erweitert werden.
Anschrift
Hans-Böckler-Straße (Hausnr. unbekannt)
Kesselheim
56070 Koblenz
Kontakt
► Offizieller DHL Kundenservice
Oder die Paketda-Hotline anrufen.
Standort-Typ
Mechanisierte Zustellbasis von DHL
Wird beliefert von:
DHL Paketzentrum Neuwied
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► DHL-Paketstatus erklärt
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse