5.800 Quadratmeter groß ist die DHL-Zustellbasis in Hattersheim. Die Fläche ist 19.578 Quadratmeter groß plus 3.550 qm Randeingrünung. Die Sortierhalle ist 140 Meter lang, 47 Meter breit und hat in der Mitte keine Stützpfeiler.
Erster Spatenstich war im Januar 2015 und die Inbetriebnahme erfolgte noch im Herbst des gleichen Jahres. Anfangs waren hier 75 Mitarbeiter beschäftigt, inzwischen sind es 120. Vor Weihnachten werden 25 zusätzliche Mitarbeiter als Aushilfskräfte eingestellt (Quelle: frankfurt-live.com).
Durchschnittlich werden bei DHL in Hattersheim 16.000 Pakete pro Tag bearbeitet. Bei Inbetriebnahme in 2015 waren es noch 12.000 Pakete pro Tag. An Spitzentagen vor Weihnachten liegt die Sortiermenge sogar bei ca. 30.000 Paketen täglich.
Weil es sich um eine mechanisierte Zustellbasis handelt, werden die Pakete anhand der Empfängeranschrift automatisch dem jeweiligen Postboten zugewiesen. Dadurch sinkt der manuelle Sortieraufwand. Die Kurzbezeichnung lautet "Hattersheim MechZB".
Der Einzugsbereich dieses Paketzentrums umfasst unter anderem Flörsheim, Kelsterbach, Höchst, Unterliederbach und natürlich Hattersheim. Der Standort wurde vor allem wegen der guten Verkehrsanbindung von DHL ausgesucht.
Die Zustellbasis verfügt über 62 Verladetore, davon 11 für große LKW und 51 für Paketfahrzeuge. Auf der Website des Höchster Kreisblattes gibt es Fotos von der Zustellbasis sowie einen ausführlichen Bericht.
Anschrift
Philipp-Reis-Straße 8
65795 Hattersheim
Kontakt
► Offizieller DHL Kundenservice
Oder die Paketda-Hotline anrufen.
Standort-Typ
Mechanisierte Zustellbasis von DHL
Wird beliefert von:
DHL Obertshausen Paketzentrum
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► DHL-Paketstatus erklärt
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse
Kartenansicht: DHL Zustellbasis in Hattersheim MechZB
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen