In Kleinmachnow eröffnete die Deutsche Post DHL im Mai 2016 eine mechanisierte Zustellbasis als Neubau. Vorteil einer mechanisierten Zustellbasis ist, dass jedes Paket entsprechend der Empfängeranschrift vollautomatisch auf den passenden Zustellbezirk sortiert wird. Die Zusteller müssen nicht mehr von Hand sortieren und können die Pakete einfacher in ihre Fahrzeuge verladen.
In der DHL-Sendungsverfolgung erscheint dieser Standort mit der Abkürzung "Kleinmachnow MechZB".
Ungefähr 140 Mitarbeiter sind für DHL am Standort Kleinmachnow tätig, berichtet die Märkische Allgemeine. Das Einzugsgebiet umfasst neben Kleinmachnow und Stahnsdorf auch Potsdam, die Region Teltow, Teltow-Fläming und südwestliche Gebiete von Berlin (Teile von Charlottenburg, Wilmersdorf und Steglitz sowie Zehlendorf und Wannsee). Die Pakete werden aus dem DHL-Frachtzentrum Börnicke angeliefert.
Die 6955 qm große Sortierhalle ist ca. 180 Meter lang und befindet sich auf einem 28.000 qm großen Grundstück südöstlich des Gewerbegebietes Europarc Dreilinden. Angegliedert ist ein kleinerer Verwaltungstrakt. Die Sortierleistung beträgt ca. 20.000 Pakete pro Tag.
Anschrift
Hermann-von-Helmholtz-Str. 3-7
Europarc Dreilinden
14532 Kleinmachnow
Kontakt
► Offizieller DHL Kundenservice
Standort-Typ
Mechanisierte Zustellbasis von DHL
Wird beliefert von:
DHL Paketzentrum Börnicke Berlin-Nord
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► DHL-Paketstatus erklärt
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse
Kartenansicht: Zustellbasis von DHL in Kleinmachnow MechZB
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen