An diesem Standort der Deutschen Post werden Briefe sowie kleinformatige Päckchen für die PLZ-Gebiete 27 und 28 bearbeitet, also insbesondere Bremen und Bremerhaven. Die Eröffnung des 13.000 qm großen Logistikzentrums war am 19. April 1996. Damals wurde die Mitarbeiterzahl mit 750 angegeben (Quelle).
Laut Weser-Kurier wurde das Logistikzentrum im Jahr 2010 modernisiert und mit neuen Anschriftenlesemaschinen ausgestattet. Deren Sortierleistung beträgt 41.000 Standardbriefe pro Stunde (früher waren es 30.000 Briefe). Im gleichen Jahr wurden auch die Sortiermaschinen für Groß- und Maxibriefe erneut.
Direkt im Briefzentrum Bremen arbeiten ca. 370 Mitarbeiter und im gesamten Einzugsbereich der Post-Niederlassung Bremen sind es 3.400 Beschäftigte (beide Daten sind Stand 2010 und inzwischen wahrscheinlich niedriger aufgrund rückläufiger Sendungsmengen).
Großformatige Pakete für Bremen und Bremerhaven werden übrigens im Frachtzentrum bei DHL in Bremen-Hemelingen bearbeitet sowie in der DHL-Zustellbasis im GVZ Bremen.
Von Sommer 2022 bis 2023 baut Deutsche Post DHL einen neuen Zustellstützpunkt in Bremen-Hastedt (Legienstraße 12). Dort werden Briefe und Pakete ein letztes Mal sortiert, bevor sie in die Zustellfahrzeuge verladen werden. Die Zustellung im Bremer Stadtgebiet erfolgt emissionsarm mit E-Bikes, E-Trikes und einer Elektro-Fahrzeugflotte (Quelle: dpdhl.com).
Anschrift
Hanna-Kunath-Str. 22
28199 Bremen
Kontakt
► Offizieller Kundenservice der Post
Standort-Typ
Briefzentrum 27 28 von Deutsche Post DHL
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse
Kartenansicht: Deutsche Post Logistikzentrum in Bremen
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen