DHL Zustellbasis in Großbeeren (MechZB)

Die Zustellbasis im Güterverkehrszentrum Berlin Süd in Großbeeren war eine der ersten sogenannten mechanisierten Zustellbasen, die DHL seit 2013 in ganz Deutschland baut. Die Abkürzung des Standorts in der DHL-Sendungsverfolgung lautet: "Großbeeren (MechZB)."

Anzeige

Vorteil einer mechanisierten Zustellbasis ist, dass jedem Zusteller automatisch die passenden Pakete zugewiesen werden, die er in seinem Bezirk ausliefern muss. Manuelle Sortierarbeit wird dadurch reduziert.

Die 4500m² große Sortierhalle sowie 450m² Büroflachen befindet sich auf einem 2,3 Hektar großen Grundstück. Die Zustellbasis wird vom Paketzentrum Börnicke beliefert.

Das Einzugsgebiet umfasst die südlichen Berliner Stadtteile Lichtenrade, Lichterfelde und Marienfelde.

Im Dezember 2018 erschien bei tagesspiegel.de eine Reportage aus der DHL-Zustellbasis in Großbeeren. Laut Zeitungsbericht arbeiten hier in der Vorweihnachtszeit 110 Mitarbeiter, davon 10 Aushilfskräfte.

Im Dezember 2022 berichtete der rbb24 Inforadio über die Zustellbasis Großbeeren. Die täglich bearbeitete Paketmenge beträgt in der Vorweihnachtszeit 35.000 Stück.

DHL in Großbeeren


Anschrift
Osdorfer Ring 20
14979 Großbeeren

Kontakt
Offizieller DHL Kundenservice

Standort-Typ
Mechanisierte Zustellbasis von DHL

Wird beliefert von:
DHL Paketzentrum Börnicke Berlin-Nord

Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com

Hilfethemen

Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert

Paketanalyse

DHL-Paketnr.

Kartenansicht: DHL Zustellbasis in Großbeeren (MechZB)
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen


Anzeige



Problem melden zu DHL Zustellbasis in Großbeeren (MechZB)





Anmerkung (freiwillig)


Ich stimme zu, dass meine Daten gem. Datenschutzerklärung von Paketda.de genutzt werden.