Im DHL-Paketzentrum Neumünster arbeiten ca. 130 Beschäftigte für die Deutsche Post DHL. In der Vorweihnachtszeit werden etwa 60 Aushilfen eingestellt, um das hohe Paketaufkommen zu bewältigen. Das internationale Standortkürzel lautet DENEUA.
Die durchschnittliche Sortierleistung des Paketzentrums Neumünster wurde im Dezember 2015 mit ca. 250.000 Paketen pro Tag angegeben. In Spitzenzeiten vor Weihnachten sollen es 400.000 Pakete sein (Quelle: Hamburger Abendblatt).
Weil die Paketmengen jährlich steigen, plant DHL für das Jahr 2022, das Paketzentrum um einen Anbau zu erweitern. Darin soll eine zusätzliche Sortieranlage installiert werden, um die Kapazität auf 45.000 Sendungen pro Stunde zu steigern. Mehr Details auf der DHL-Website.
Der Einzugsbereich umfasst die PLZ-Bereiche 23, 24 und 25. Gearbeitet wird in zwei Schichten; vor Weihnachten gibt es eine dritte Hilfsschicht. Einen ausführlichen Bericht mit Fotos vom Paketzentrum Neumünster gibt es hier bei shz.de
Im Krokamp in Neumünster befindet sich zusätzlich zum "normalen" Paketzentrum auch eine Niederlassung von DHL Express. Dort werden ausschließlich Expresspakete bearbeitet. Im Sommer 2018 zieht DHL Express Neumünster in einen Neubau am Donaubogen. Die im Krokamp frei werdende Fläche will DHL für Kapazitäts-Erweiterungen nutzen. Quelle: shz.de
Anschrift
Krokamp 80
24539 Neumünster
Kontakt
► Offizieller DHL Kundenservice.
Oder die Paketda-Hotline anrufen.
Standort-Typ
Nationales Paketzentrum (FZ24) von DHL
Orte im Liefergebiet
Kiel, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Ahrensbök, Fahrdorf und Sankt Peter-Ording
Hier arbeiten?
► Jobbörse: de.dpdhl.jobs/jobsuche
Hilfethemen
► DHL-Paketstatus erklärt
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse
Lieferzeit-Prognose
Kartenansicht: DHL Paketzentrum Neumünster
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen
Statistik: Nutzerzahl dieser Paketzentrum-Website