In Troisdorf befindet sich neben einem Briefzentrum im Langeler Ring 4 (Stadtteil Spich) auch der DHL Innovation Campus (Junkersring 55, 53844 Troisdorf). Dort werden innovative, logistische Anwendungen von DHL zusammen mit Partnerunternehmen entwickelt und auf Praxistauglichkeit getestet.
Das Brief-Logistikzentrum Troisdorf erhielt Ende 2022 eine neue Sortieranlage, mit der pro Stunde bis zu 10.000 Warensendungen bearbeitet werden können. Früher mussten Briefe mit Wareninhalt von Hand sortiert werden. Diese Arbeit erledigt jetzt der sog. Multiformatsorter Brief (MSB). Die Anlage kann Sendungen bis 15 cm Dicke und 4kg Gewicht sortieren.
Im gesamten Einzugsbereich der PLZ-Leitbereiche 51 und 53 sind ca. 4.300 Mitarbeiter beschäftigt, davon ca. 300 im Briefzentrum Troisdorf. Die Region reicht von der belgischen Grenze bis zu den rechtsrheinischen Stadtteilen von Köln, bis nach Adenau und Leverkusen.
In der Vorweihnachtszeit werden hier täglich bis zu 1,4 Million Sendungen bearbeitet (Quelle). In der restlichen Jahreszeit sind es schätzungsweise 0,9 Mio. Briefe täglich.
Im Juni 2021 veröffentlichte der General-Anzeiger ein Porträt über die Leiterin des Briefzentrums.
In diesem Youtube-Video sehen Sie einige Einblicke in die Arbeitsschritte im Briefzentrum Troisdorf. Zum Beispiel das Beladen der Briefsortieranlage, Stationen der Briefsortieranlage sowie automatische und teilautomatische Arbeitsprozesse.
Foto vom Brief- und Logistikzentrum Troisdorf, Langeler Ring 4:
Anschrift
Langeler Ring 4, 53842 Troisdorf
53842 Troisdorf
Kontakt
► Offizieller Kundenservice der Post
Standort-Typ
Briefzentrum 53 von Deutsche Post DHL
Wird beliefert von:
DHL Paketzentrum Köln-West am Eifeltor
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse