DHL Zustellbasis Berlin Friedrichshain

Die Zustellbasis von DHL in Friedrichshain ist über eine steile Zufahrt neben der Aral-Tankstelle erreichbar.

Anzeige

Einem Paketda-Nutzer ist es gelungen, ein dort lagerndes Paket selber abzuholen. Voraussetzung ist, dass in der DHL-Sendungsverfolgung angezeigt wird, dass das Paket in Berlin-Friedrichshain bearbeitet wurde.

Zur Paketabholung muss beim Pförtner die Sendungsnummer vorgezeigt werden und ein spezielles Abhol-Formular ausgefüllt werden. Außerdem sollten Sie Ihren Personalausweis mitführen. Die Abholchancen sind spät nachmittags am größten, weil die Zusteller dann mit den unzustellbaren Paketen bereits zur Zustellbasis zurückgekehrt sind. Diese Tipps sind ohne Gewähr, weil Selbstabholungen von Paketen bei DHL offiziell eigentlich nicht möglich sind.


Anschrift
Alt-Friedrichsfelde 63A
12683 Berlin

Kontakt
Offizieller DHL Kundenservice

Standort-Typ
Zustellbasis von DHL

Wird beliefert von:
DHL Paketzentrum Rüdersdorf

Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com

Hilfethemen

Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert

Paketanalyse

DHL-Paketnr.

Kartenansicht: DHL Zustellbasis Berlin Friedrichshain
Ansicht bei Google Maps öffnen


Anzeige



Meine Erfahrung mit DHL Zustellbasis Berlin Friedrichshain



Mein Name


Ich stimme zu, dass meine Daten gem. Datenschutzerklärung von Paketda.de genutzt werden.


Meinungen zu diesem Paketzentrum von DHL

Meli am 01.10.2022:
Jetzt gerade habe ich denn Fahrer denn ich gestern schon gefragt habe ob er ein Paket dabei hat für mich sagte er schon wieder nein. Obwohl er der Paketdienst war der gestern auch mein Paket hätte bringen sollen. Das war auch gestern der Fahrer der an mir vorbei gefahren ist. Wo man Live verfolgen kann wo das Paket gerade ist.Das finde ich nicht in Ordnung.


Meli am 01.10.2022:
Ich habe ein Paket bestellt und es Live verfolgt. Und als es bei mir sein sollte fuhr ein Paketdienst vorbei und auf einmal stand Paket nicht Zusteller. Wenn ich nicht mit Rollator laufen müsste wäre ich hinter her. Das finde ich nicht in Ordnung. Das ist mir jetzt schon zwei mal passiert in einer Woche. Und das man die Adresse nicht findet heutzutage kann mir keiner sagen. Das Internet ist sehr gut . Und man hat doch einen Mund zu fragen.


Maik am 31.10.2021:
Immer gibts Probleme mit dem Zusteller. Komischerweise immer Montags wird die Tour gegen Mittag abgebrochen. Bin dann mal in die Nebenstraße, da ich seine Tour kennen und wen sehe ich da? Der Zusteller war nur zu faul, unsere Straße anzufahren und auszuliefern. Daraufhin angesprochen gab es keine Antwort und wortlos übergab er mir mein Paket. Ist mir jetzt schon 4x mit ihm passiert. Andere Pakete gibt er dann irgendwo in der Straße ab, nichtmal im selben Haus.


EP am 17.05.2018:
Paket wurde irgendwo anders abgegeben und mir wurde keine Karte gesteckt. Dank der Sendungsverfolgung konnte ich herausfinden wo der fahrer es abgegeben hat. Ich war definitiv zuhause !!


Sam am 09.11.2017:
Unhaltbare Zustände! Bezahlt eure Fahrer ordentlich, dann haben die auch Lust zu arbeiten. Immer diese Schnitzeljagt nach den eigenen Paketen. Als hätte ich den ganzen Tag nix besseres zu tun! Nur noch random bei dem Verein und das Level sinkt stetig weiter!


Hamann am 21.09.2017:
Bin mit dem Zusteller für den Bereich Höchste Str. vollkommen unzufrieden. Die letzten beiden Paketsendungen habe ich nicht, obwohl den ganzen angekündigten Zustelltag zu Hause, empfangen können. Vom Zusteller wurde entschieden das niemand erreichbar sei. Dies ist eine Lüge und bestätigt die \"Faulheit\" des Zustellers. Die Zustellbenachrichtigung war nicht im Briefkasten so daß der \"Nachbar\" nicht feststellbar war. Erst am Spätabend erhielt ich die Mitteilung durch die zufällige Nutzung des Laptop.


Dallmanm am 20.04.2017:
Bin nicht zufrieden schon das 3 mal das ich mein Paket in der Filiale Märkische Allee abholen soll.Fahrer zu faul .


Steinborn am 22.10.2016:
Auf den für die Wühlischstraße 27 , 10245, zuständigen Stammfahrer ist Verlass. Bei Vertretungen wurden Z.B. wurden Paketsendungen einfach vor der Wohnungstür abgelegt und was nicht zum ersten mal vorkam: wir sind zu Hause, zwei Tage später kam eine Benachrichtigung, dass das Paket in der Poststelle (ca. 1,5 km entfernt) abgeholt werden kann. Dies war vor zwei Tagen. So geht das nicht! Man bleibt extra zu Hause, um das Paket in Empfang zu nehmen- Was tut man, um die Lieferung zu aktivieren?


Böhmke am 21.06.2016:
zum zweitenmal in kürzester Zeit wurde Paket bei unbekannten Nachbarn hinterlegt.Obwohl ich zuhause war,eine Benachrichtigung wurde auch nicht abgegeben wo der Nachbar wohnt.