Brief- und Logistikzentrum in Regensburg

Die Deutsche Post hat das Logistikzentrum Regensburg am 4. Dezember 1998 eröffnet. Das war ein Jahr früher als geplant. Regensburg war das letzte von insgesamt 83 Briefzentren, die die Deutsche Post in den 90er Jahren in ganz Deutschland neu aufbaute. Dadurch war es möglich, 85% aller Briefe in Deutschland automatisch zu sortieren.

Anzeige

Das Einzugsgebiet des Logistikzentrums Regensburg umfasst den gesamten PLZ-Bereich, der mit 93 beginnt.

Im Jahr 2008 hat mittelbayerische.de einen Schüler-Erlebnisbericht über das Briefzentrum in Regensburg veröffentlicht (nicht mehr online abrufbar). Damals betrug die Mitarbeiterzahl 144, darunter viele Teilzeitkräfte. Die Sortierleistung beträgt pro Sortiermaschine 40.000 Sendungen stündlich bzw. maximal 1,5 Millionen Sendungen pro Tag.

Weil die Briefmengen ständig sinken, begann die Deutsche Post 2021 damit, zur besseren Kapazitätsauslastung auch kleinformatige Pakete in Briefzentren zu sortieren. Dadurch werden Paketzentren entlastet (z.B. das DHL-Paketzentrum Regensburg).

Eine TV-Reportage mit Einblicken ins Briefzentrum Regensburg gibt es hier bei tvaktuell.com. In dem Bericht wird erwähnt, dass einige Briefe von Regensburg in Richtung Norddeutschland via Flughafen München in die Zielregion geflogen werden. Briefzentrum der Deutschen Post in Regensburg


Anschrift
Maxhüttenstr. 14
93055 Regensburg

Kontakt
Offizieller Kundenservice der Post

Standort-Typ
Briefzentrum 93 von Deutsche Post DHL

Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com

Hilfethemen

Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert

Paketanalyse

DHL-Paketnr.

Kartenansicht: Brief- und Logistikzentrum in Regensburg
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen


Anzeige



Problem melden zu Brief- und Logistikzentrum in Regensburg





Anmerkung (freiwillig)


Ich stimme zu, dass meine Daten gem. Datenschutzerklärung von Paketda.de genutzt werden.