Das Brief- und Logistikzentrum in Ludwigshafen besteht seit 1997. Das Einzugsgebiet umfasst alle Orte, deren PLZ mit 67 beginnt.
Laut einem Bericht des Mannheimer Morgen betrug das tägliche Briefvolumen im Jahr 2020 ca. 1,2 Millionen Sendungen. Inzwischen dürfte es weniger sein aufgrund stetig zurückgehender Mengen.
In 2010 und 2011 installierte die Deutsche Post neue Sortieranlagen am Standort Ludwigshafen. Deren Leistung beträgt bis zu 40.000 Sendungen pro Stunde.
Im Februar 2020 wurde in der Ernst-Boehe-Straße in Ludwigshafen eine Zustellbasis von Deutsche Post DHL in Betrieb genommen. In dem Neubau werden pro Woche ca. 390.000 Briefe und 38.000 Pakete sortiert, die an Empfänger in Ludwigshafen und Worms gerichtet sind. Die Mitarbeiterzahl soll bei 255 liegen. Quelle: morgenweb.de.
Im Januar 2021 meldete die Deutsche Post laut rheinpfalz.de, dass in der Zustellbasis "76 Paket- sowie 64 Verbund- und Briefzusteller" plus in Spitzenzeiten 20 Aushilfen beschäftigt sind. Damit läge die Mitarbeiterzahl nur bei 140 bis 160 und nicht bei 255.
Anschrift
Ernst-Boehe-Str. 23
67059 Ludwigshafen
Kontakt
► Offizieller Kundenservice der Post
Oder die Paketda-Hotline anrufen.
Standort-Typ
Briefzentrum von Deutsche Post DHL
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► Erklärungen zum Deutsche-Post-Sendungsstatus
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse
Kartenansicht: Deutsche Post Briefzentrum Ludwigshafen
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen
Statistik: Nutzerzahl dieser Paketzentrum-Website
Die Aufrufzahlen von »Deutsche Post DHL Briefzentrum Ludwigshafen« schwanken um den Durchschnitt. Keine Auffälligkeiten.