In einigen Städten Belgiens gibt es Paketautomaten namens Cubee. Dort können Pakete von bpost sowie GLS empfangen und verschickt werden. Für den Versand ist keine Registrierung notwendig. Infos unter bpost.be/nl/pakjesautomaat.
Falls Sie aus Deutschland eine Sendung nach Belgien schicken, verwenden Sie das Tracking unter www.deutschepost.de/briefstatus (für Einschreiben und Päckchen) oder die DHL-Sendungsverfolgung (für Pakete).
Paketda empfiehlt, zusätzlich das belgische Tracking auf www.bpost.be/de im Auge zu behalten.
Am genauesten ist immer die Sendungsverfolgung der Postgesellschaft, in deren System sich eine Sendung zurzeit befindet. Ist Ihre Sendung beispielsweise in Belgien, schauen Sie ins bpost-Tracking. Ist sie in Deutschland, schauen Sie bei Deutsche Post DHL ins Tracking.
Wurde ein Paket mit DPD, GLS, Hermes oder UPS abgeschickt, verwenden Sie folgende Trackingwebsites:
Hinweis zu Hermes: Falls die Sendungsnummer von Hermes im Tracking von Mondial Relay nicht funktioniert, rufen Sie bitte beim Hermes-Kundenservice an und erkundigen sich nach der neuen, belgischen Sendungsnummer.
Stand: 01/2023
Ein DHL-Päckchen M nach Belgien bis 2kg kostet 10,49 Euro. Ein DHL-Paket bis 5kg kostet 15,99 Euro und ein 10kg-DHL-Paket kostet 20,99 Euro Euro (Stand 01/2023).
Die Preise anderer Paketdienste (Hermes, DPD, GLS) finden Sie in unserem Portorechner
DHL-Pakete brauchen ca. 2 Werktage nach Belgien. Die Lieferzeit für Päckchen beträgt 4 Werktage. Quelle: www.dhl.de. Andere Paketdienste haben ähnlich lange Lieferzeiten.
Weil Belgien Deutschlands Nachbarland ist, sind Briefe normalerweise in 2 bis 3 Werktagen beim Empfänger. Quelle: deutschepost.de.
Die belgische Post hat ein Tochterunternehmen mit dem Namen Landmark Global. Deutschen Kunden ist diese Firma bekannt, weil sie Sendungen aus Asien und den USA nach Europa transportiert.
Kauft man zum Beispiel etwas bei Wish, Aliexpress oder sonstigem Chinashop, organisiert Landmark Global die Transportstrecke von Asien nach Belgien.
In Brüssel / Belgien wird die Sendung zuerst bei bpost sortiert. Bpost betreibt ein internationales Sortierzentrum am Flughafen Brüssel-Machelen (Standortcode: BEBRUA, Brucargo, Brussels European Mail Centre, siehe Google Maps).
Anschließend erfolgt der Weitertransport nach Deutschland. Die Zustellung in Deutschland erfolgt durch die Deutsche Post.
Bei Auslandssendungen sind lange Wartezeiten und schlechtes Tracking leider üblich. Sie brauchen sich keine Sorgen machen, falls es 1 bis 2 Wochen lang kein Update in der Sendungsverfolgung gibt. Das hängt mit den langen Transportstrecken sowie der Zollabfertigung zusammen.
Für das Tracking von Auslandssendungen empfiehlt Paketda diese Website: parcelsapp.com/de.
Belgien: Posträuber plündern LKW mit AliExpress-Sendungen an deutsche Kunden
Auf dem Gelände eines verlassenen Stahlwerks in Belgien wurden Posträuber auf frischer Tat ertappt, als sie einen LKW mit Tausenden von AliExpress-Sendungen durchsuchten. Die Männer flüchteten und hinterließen ein riesiges Chaos. ...