Die Sendung wurde an einen Kooperationspartner von DHL Express übergeben. Dieser Dienstleister liefert die Sendung weiter zum endgültigen Empfänger.
Diese Statusmeldung kommt hauptsächlich bei Auslandspaketen vor, und zwar in Ländern, in denen DHL Express kein eigenes Zustellnetzwerk betreibt. In kleinen, abgelegenen Ländern kooperiert DHL mit örtlichen Kurierunternehmen (Drittanbieter / Subunternehmen), die im Auftrag von DHL Express die Zustellung erledigen.
Bei Firmenkunden kann es auch vorkommen, dass DHL Express die Sendung an ein vom Empfänger beauftragtes Speditionsunternehmen zustellt. Eine bessere Bezeichnung dafür ist Broker. Der Broker (auch Customs Broker oder Zollagent genannt) erledigt zusammen mit DHL Express die Importabfertigung der Sendung. Danach organisiert der Broker den Weitertransport an den Empfänger.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»Delivered to broker as requested«