Der Empfänger hat beim Hermes-Kundenservice darum gebeten, das Paket an eine neue Anschrift zu schicken (Fachbegriff: Ersatzadresse).
Hermes hat die Anschriftenänderung im System registriert und wird das Adressetikett entsprechend ändern.
Eine Adressänderung kann auch vorkommen, wenn der Absender die ursprüngliche Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat. Das passiert besonders oft bei Chinabestellungen. Als Empfänger muss man in solchen Fällen schnell handeln und bei Hermes eine Adresskorrektur veranlassen oder das Paket an einen Paketshop umleiten lassen.
Aus Sicherheitsgründen ist es nach Paketda-Erfahrungen nicht möglich, die Lieferadresse eines Hermes-Pakets komplett zu verändern, zum Beispiel von der Hausanschrift zu einer Büroadresse. Würde Hermes solche Änderungen erlauben, könnten Betrüger beliebige Pakete an fremde Adressen umleiten und sich dadurch die Paketinhalte aneignen.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»An alternative address for delivery has been selected.«
Automatische Paketanalyse