Um die Bedeutung dieses Sendungsstatus aufzuklären, schauen Sie bitte in die Original-Sendungsverfolgung auf der Website des von Amazon beauftragten Paketdienstes.
Beispiel: Hat Amazon die Ware mit DHL verschickt, prüfen Sie das Tracking unter www.dhl.de. Oder einfacher: Mit der Paketda-Sendungsverfolgung gelangen Sie direkt zum Tracking aller wichtigen Paketdienste.
Merken Sie sich, an welchem Tag + Uhrzeit im Amazon-Tracking die Meldung "Der Transportdienst hat die Sendung nachbearbeitet" angezeigt wird.
Suchen Sie anschließend Tag und Uhrzeit im Original-Tracking des Paketdienstes. Welche Statusmeldung wird dort angezeigt?
Häufig ist die Meldung im Original-Tracking harmlos. Beispielsweise, dass ein Paket in einem Paketzentrum eingetroffen ist oder dort sortiert wurde. Der Wortlaut "Sendung wurde nachbearbeitet" im Amazon-Tracking klingt schlimmer, als er meistens ist.
Grund zur Sorge bestünde nur, wenn im Original-Tracking eine Beschädigung des Pakets angezeigt wird oder wenn das Paket eine Verzögerung von mehr als 2 Tagen aufweist. In diesem Fall kontaktieren Sie am besten den Amazon-Kundenservice. Amazon kann erfahrungsgemäß mehr bewirken als der zuständige Paketdienst (z.B. eine Ersatzlieferung losschicken).