Die Deutsche Post hat angekündigt, am 1. August 2023 den bisherigen Service E-POSTSCAN für Privatkunden einzustellen und den Nachfolger POSTSCAN zu starten. Außerdem gibt es eine Preissenkung auf 14,99 Euro monatlich.
Der bisherige Service E-POSTSCAN, der 2014 startete, endet für Privatkunden am 31. Juli 2023. Betroffene Kunden müssen ihre gescannte Briefpost vor diesem Datum herunterladen, weil keine Datenübernahme zum Nachfolger POSTSCAN erfolgt. Geschäftskunden sind nicht betroffen; ihnen steht E-POSTSCAN weiter zur Verfügung.
Warum die Deutsche Post Privat- und Firmenkunden voneinander trennt, wurde nicht bekanntgegeben. Der Leistungsumfang von E-POSTSCAN und POSTSCAN ist eigentlich identisch: Ankommende Briefe werden geöffnet, eingescannt und sind für den Empfänger digital abrufbar. Die gesammelte Originalpost wird dem Kunden 1x monatlich zugestellt.
Die Preissenkung von 24,99 Euro auf 14,99 Euro pro Monat ist wahrscheinlich auf zahlreiche Konkurrenzanbieter zurückzuführen. Dropscan gibt es beispielsweise ab 12,90 Euro pro Monat und Caya ab 15,94 Euro pro Monat.
Registrierungen für den neuen Service POSTSCAN sind ab 10.07.2023 möglich unter deutschepost.de/postscan