Das DPD-Paketzentrum Radstadt befand sich bis zum Sommer 2019 in Flachau. Das Paketzentrum war 24 Jahre alt. Dort war es nicht mehr möglich, die Kapazität zu erweitern. Deshalb begann DPD im August 2018 einen Neubau in Radstadt für 5,5 Millionen Euro.
Die Sortierhalle ist 3.000 qm groß und hat 10 Verladetore. Ungefähr 60 Mitarbeiter sind bei DPD in Radstadt beschäftigt. Das Liefergebiet umfasst die Postleitzahlen 5090 - 5099, 5430 - 5799, 8800 - 8999 (unter anderem folgende Orte: St. Johann im Pongau, Schladming, Zell am See und Tamsweg).
Am alten Standort Flachau wurden an Spitzentagen bis 10.700 Pakete im Eingang und ca. 12.500 Pakete im Ausgang bearbeitet. Diese Werte steigen in den nächsten Jahren wahrscheinlich. Das neue Paketzentrum ist für entsprechend hohe Sortierkapazitäten ausgestattet. Quelle: boerse-express.com.
Das Paketzentrum verfügt über eine Videoüberwachung mit 24 Kameras im Außen- und 91 im Innenbereich. Falls ein Paket vermisst wird, können DPD-Mitarbeiter anhand der Sendungsnummer die zugehörigen Videobilder aller Bearbeitungsstationen anzeigen lassen. Das entsprechende System kommt vom Hersteller Divis (www.divis.eu).
Die nachfolgenden Fotos zeigen das inzwischen geschlossene Paketzentrum Flachau.
Anschrift
Dechantswiese 8
Lagermax Paketdienst GmbH
5550 Radstadt
Kontakt
E-Mail
Telefon: +43 5959 620-0
Fax: +43 5959 620-191
► Hotline für Privatkunden: 05 03 73 420
Kontaktformular auf dpd.com/at
Standort-Typ
DPD-Paketzentrum in Österreich
Hier arbeiten?
► Stellenbörse: www.dpd.com