DHL Zustellbasis Gelsenkirchen

Laut WAZ-Bericht wurden in der DHL-Zustellbasis Gelsenkirchen im Jahr 2018 täglich ca. 8.000 Pakete bearbeitet. Vier Jahre später, 2022, bezifferte DHL die tägliche Paketmenge auf 14.500.

Anzeige

In Spitzenzeiten vor Weihnachten steigt die Paketmenge sogar auf ca. 23.000 Sendungen pro Tag (Quelle: waz.de vom Dezember 2022).

Im Dezember 2020, während des Corona-Lockdowns, waren es 21.000 Pakete täglich (waz.de). Laut Zeitungsbericht sind in Gelsenkirchen 140 Brief- und Verbundzusteller unterwegs sowie 130 Paketzusteller. Verbundzusteller ist eine Bezeichnung für Postmitarbeiter, die Briefe und Pakete gemeinsam ausliefern.

Im Dezember 2019 berichtete waz.de, dass die Lieferwagen-Flotte der Zustellbasis Gelsenkirchen u.a. aus 24 elektrisch angetriebenen Streetscooter-Lieferwagen besteht. Bis Februar 2021 wurde die Elektro-Flotte so stark ausgebaut, dass 87% aller Briefe und Pakete in Gelsenkirchen CO2-frei zugestellt werden (Quelle).

Im Februar 2022 wurde eine weitere Kombi-Zustellbasis für ca. 90 Brief- und 50 Paketzusteller in Gelsenkirchen-Buer (Lindenstraße) in Betrieb genommen. Das 1.500 qm große Gebäude verfügt über 20 Verladetore. Jeden Tag werden hier 5.000 bis 6.000 Pakete sortiert (Quelle).


Anschrift
Ostpreußenstr. 28-30
Und: Lindenstraße, Gelsenkirchen-Buer
45879 Gelsenkirchen

Kontakt
Offizieller DHL Kundenservice

Standort-Typ
Zustellbasis von DHL

Wird beliefert von:
DHL Paketzentrum Dorsten

Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com

Hilfethemen

Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert

Paketanalyse

DHL-Paketnr.

Kartenansicht: DHL Zustellbasis Gelsenkirchen
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen


Anzeige



Problem melden zu DHL Zustellbasis Gelsenkirchen





Anmerkung (freiwillig)


Ich stimme zu, dass meine Daten gem. Datenschutzerklärung von Paketda.de genutzt werden.