Im DHL-Paketzentrum Hamburg-Allermöhe werden täglich ca. 295.000 Pakete bearbeitet. In der Zeit vor Weihnachten sind es sogar bis zu 500.000 Sendungen (Quelle: abendblatt.de).
Eröffnung des Paketzentrums war am 24.11.1994 und die Baukosten betrugen 100 Millionen DM (ca. 51 Mio. Euro), Quelle: taz.de. Seit einer Modernisierung im Jahr 2013 beträgt der Maximaldurchsatz 40.000 Sendungen pro Stunde. Die Mitarbeiterzahl lag damals bei 250. Inzwischen sind es deutlich mehr, weil allein in der Vorweihnachtszeit 400 Aushilfen eingestellt werden (Stand 2022; in 2021 waren es 500 Aushilfskräfte).
Pakete, die das Paketzentrum bis ca. 21 Uhr durchlaufen haben, werden noch in der gleichen Nacht weitertransportiert. DHL nutzt den Standort Hamburg außerdem als Internationales Paketzentrum für den Im- und Export von Paketen aus bzw. in skandinavische Länder. Das internationale Kürzel des Paketzentrums Hamburg lautet DEHAMB.
Im Jahr 2016 kündigte DHL den Bau eines neuen, größeren Paketzentrums in Hamburg-Harburg an. Dort sollten eigentlich mehr als 1.000 Mitarbeiter beschäftigt werden, doch das Vorhaben wurde im Februar 2020 überraschend abgesagt.
Im Mai 2022 gab DHL bekannt, das Paketzentrum in Hamburg-Allermöhe durch eine neue, 8.700 qm große Sortierhalle zu erweitern. Die Sortierleistung soll dadurch auf 52.000 Sendungen pro Stunde gesteigert werden. DHL rechnet mit einer Fertigstellung im Herbst 2023. Die neue Halle wird 110 Verladetore haben und 370 neue Arbeitsplätze schaffen. Quelle: abendblatt.de.
Fotos vom Paketzentrum in Hamburg Allermöhe (Großes Luftbild hier):
Anschrift
Rungedamm 37
21035 Hamburg
Kontakt
► Offizieller DHL Kundenservice
Standort-Typ
Nationales Paketzentrum (FZ21) von DHL
Orte im Liefergebiet
Hamburg, Lüneburg, Otterndorf, Schwarzenbek, Bad Oldesloe, Melbeck und Winsen (Luhe)
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse
Lieferzeit-Prognose
Kartenansicht: DHL Paketzentrum Hamburg
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen
Statistik: Nutzerzahl dieser Paketzentrum-Website
Die Aufrufzahlen von »DHL Paketzentrum Hamburg« schwanken um den Durchschnitt. Keine Auffälligkeiten.