Brennender StreetScooter beschädigt Zustellstützpunkt / Zustellung in Wismar eingeschränkt


Dass Elektrofahrzeuge in Brand geraten, kommt hin und wieder vor. Ungewohnt heftig waren die Auswirkungen eines solchen Brandes in der Nacht vom 17. auf den 18. März in Wismar. Das Feuer griff nämlich auf 13 weitere Fahrzeuge und das Vordach des Zustellstützpunktes über (bei Bing Maps ansehen).

Nach Angaben des Kriminaldauerdienstes Wismar entstand ein Schaden in Höhe von etwa 750.000 Euro. Es wurden keine Personen verletzt und keine Briefe oder Pakete beschädigt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der örtlichen Polizei zu melden.

Aufgrund des Brandschadens kann es in den kommenden Tagen zu Einschränkungen bei der Postzustellung kommen. Der Zustellstützpunkt (ZSP) Wismar ist laut Ostsee-Zeitung für 30.100 Haushalte zuständig in den Orten Wismar, Groß Krankow, Hohenkirchen, Dorf Mecklenburg, Bad Kleinen und Bobitz. Inbetriebnahme des ZSP war 2017.

TV-Bericht: ndr.de


  Zuletzt aktualisiert am   |   Autor:
Anzeige

✉ Paketda-News kostenlos abonnieren bei Telegram oder Instagram.