Queen tot: Müssen jetzt alle Briefkästen ausgetauscht werden?


Briefkästen des Vereinigten Königreichs tragen die Royal Cypher, also das Monogramm der jeweils regierenden Königin bzw. des Königs. Während der Amtszeit von Queen Elizabeth II. aufgestellte Briefkästen erhielten die Royal Cypher "EIIR", wobei die römische Zwei in der Mitte steht. Das Monogramm steht für Elizabeth Regina II. Regina bedeutet auf Lateinisch Königin und Rex bedeutet König.

Der neue König Charles III. erhält also die Royal Cypher CIIIR; siehe Fotomontage oben. Damit werden alle Briefkästen von Royal Mail ausgestattet sowie teilweise auch Briefkästen britischer Überseegebiete wie Gibraltar.

Aber müssen wirklich alle Briefkästen im Königreich ausgetauscht werden? Nein, die alten Versionen dürfen stehen bleiben. Nur jene Briefkästen, die ab sofort neu aufgestellt werden oder als Ersatz für ältere Kästen dienen, bekommen die Royal Cypher von Charles.

Aus diesem Grund sind beispielsweise noch Briefkästen aus der Zeit König Edwards VII (gestorben 1910) in Betrieb oder vom Vater von Queen Elizabeth II, König George VI (gestorben 1952).

Nachtrag: Das Portal postandparcel.info berichtet unter Berufung auf Royal Mail, dass alle im Lager und in Produktion befindlichen Briefkästen mit EIIR-Monogramm aufgebraucht werden. Erst danach wird auf das Monogramm von Charles umgestellt.



Anzeige


Wie geht's mit der Queen auf Briefmarken weiter?

Auf jeder Briefmarke, die eine staatliche Postgesellschaft irgendwo auf der Welt herausgibt, ist der Name des Herkunftslandes vermerkt. Für Royal Mail gilt eine Ausnahme: Weil Briefmarken in England erfunden wurden (1840 vom Postmeister Sir Rowland Hill), muss kein Ländername auf den Marken stehen. Stattdessen bildet(e) Royal Mail in den vergangenen Jahrzehnten das Konterfrei der Queen auf jeder Marke ab.


Royal Mail hat eine Website zu Ehren der Queen eingerichtet und erklärt dort, dass die Queen auf Briefmarken zu den am meisten reproduzierten Bildern der Welt zählt (220 Milliarden Stück).

Früher wurden anlässlich eines Thronwechsels in der britischen Monarchie stets neue Briefmarken herausgegeben. Im Falle von Charles III. ist aber unklar, wie schnell neue Briefmarken auf den Markt kommen. Die für 2022 geplanten Briefmarken stehen ohnehin schon fest, bis auf einen freien Termin am 19. Oktober.

Weil alle Royal-Mail-Briefmarken mit Matrixcodes bedruckt werden, erfordert die Produktion eine längere Vorlaufzeit und lässt sich vermutlich nicht kurzfristig ändern. Vielleicht nutzt Royal Mail den Jahreswechsel, um ab Januar 2023 neue Briefmarken mit Charles zu verkaufen. Angesichts der großen Bedeutung und Beliebtheit der verstorbenen Queen wäre auch eine Sondermarke zu ihren Ehren denkbar.


  Zuletzt aktualisiert am   |   Autor:
Anzeige

✉ Paketda-News kostenlos abonnieren per Newsletter, bei Telegram oder bei Google News.