Ein Paketshop im Hamburger Stadtteil Lokstedt soll in 50 Betrügereien mit Retourenpaketen verwickelt sein. Neben dem Paketshop-Inhaber, einem 29-jährigen Deutschtürken, führten 150 Beamte bei mehr als 30 tatverdächtigen Komplizen Durchsuchungen durch.
Offenbar bestellten sich die Komplizen teure Waren (Bekleidung, Accessoires) bei einem nicht näher bezeichneten Onlineshop. Anschließend wurden die Waren an den Onlineshop retourniert und eine Einlieferung in dem Hamburger Paketshop vorgetäuscht. Der Paketshop-Inhaber hat die Retourenpakete elektronisch erfasst, doch im Lager des Onlineshops trafen die Waren nicht ein.
Zuerst ging die Polizei von sogenannten Postwegverlusten aus. Doch bei genauerer Betrachtung fiel auf, dass alle "verlorenen" Sendungen in dem (inzwischen geschlossenen) Paketshop als eingeliefert gescannt wurden.
Am Mittwochmorgen, 07.06.2023, wurden deshalb Dutzende Durchsuchungsbeschlüsse in Hamburg, Schleswig-Holstein und Berlin vollstreckt. Dabei wurden "umfangreich Beweismittel sichergestellt, darunter in über 20 Wohnungen mutmaßlich ertrogene Bekleidungsgegenstände". Der von den Betrügern angerichtete Schaden beträgt mehr als 100.000 Euro.
Quelle: Polizeimeldung