Polizei versiegelt Paketshop nach Diebstahlserie / PIN Mail expandiert nach Hamburg


Paketshop-Inhaber in Rostock unter Diebstahlverdacht

Der Kiosk "Späti 18055" in Rostock wurde von der Kriminalpolizei im Auftrag des Gewerbeamts geschlossen und amtlich versiegelt. In dem Laden, der laut Schaufenster-Aufklebern Paketshop-Partner von Hermes, DPD, GLS und UPS war, sollen wiederholt Wertgegenstände aus Paketen geklaut worden sein. Die Stadt Rostock hatte aufgrund laufender Ermittlungen verboten, dass weitere Pakete im Kiosk gelagert werden.

Polizeisprecher Martin Ahrens bestätigte der OZ, dass der Gewerbebetrieb bereits zum 20. Januar abgemeldet wurde und eine Wiedereröffnung unwahrscheinlich sei. Der Vorwurf gegen den Kiosk-Inhaber lautet Unterschlagung von Postgegenständen, wie z.B. eine teure Kaffeemaschine. Bisher liegen der Kripo drei Anzeigen vor, aber es könnten noch weitere hinzukommen.

Gegenüber NNN.de sagte der Paketshop-Inhaber, seine Mitarbeiter hätten die Dinge gestohlen.



Anzeige


Briefdienst PIN Mail expandiert nach Hamburg

Der private Briefdienst PIN Mail aus Berlin will seine grünen Briefkästen bald auch in Hamburg aufstellen. Bereits seit 1. Januar 2023 können Hamburger Geschäftskunden PIN Mail nutzen und ihre Sendungen abholen lassen oder selber in einem von fünf Depots einliefern.

Wann Privatkunden die PIN-Briefkästen nutzen können, und wo Briefmarken verkauft werden, steht noch nicht fest. Die PIN AG kooperiert mit dem in Hamburg ansässigen Zustellunternehmen PLH GmbH. Seit 1. Januar 2023 tragen alle 60 Zusteller die typisch grüne PIN-Bekleidung.

Infos: www.pin-ag.de/hamburg


  Zuletzt aktualisiert am   |   Autor:
Anzeige

✉ Paketda-News kostenlos abonnieren bei Telegram oder Instagram.