Im Januar 2023 entdeckte ein Paketda-Leser in der DHL-Sendungsverfolgung die neue Funktion "Paketmitnahme beauftragen". Die Schaltfläche befindet sich in den Empfangsoptionen, wo sich z.B. auch eine Paketumleitung festlegen lässt.
Mit "Paketmitnahme beauftragen" kann dem Zusteller digital im Voraus mitgeteilt werden, bei Lieferung des Pakets ein anderes Paket mitzunehmen. Der Service ist kostenlos.
Pakete können dem DHL-Fahrer entweder persönlich übergeben werden, oder der Kunde nennt einen Ort, wo er das Paket zur Mitnahme ablegt (z.B. Garage, Gartenschuppen). Bei Mitnahme vom Ablageort wird eine Abholquittung in den Briefkasten des Kunden eingeworfen.
Paketda weiß von verschiedenen DHL-Zustellern, dass mobile Paketscheine (mittels QR-Code) aufgrund des höheren Zeitaufwands eher unbeliebt sind. Möchten Sie als Kunde Ihrem Zusteller eine Freude machen, kleben Sie einen ausgedruckten Paketschein auf den Karton - das beschleunigt die Mitnahme.
Der Service "Paketmitnahme beauftragen" wird auch als "Mitnahme bei Gelegenheit" bezeichnet. Es handelt sich um keinen verbindlichen Auftrag, der vom DHL-Fahrer ausgeführt werden muss. Der Zusteller kann die Mitnahme bei Platzmangel im Fahrzeug ablehnen.
Bucht ein Kunde hingegen einen kostenpflichtigen Abholauftrag (3 Euro), ist die Mitnahme des Pakets garantiert. Kostenpflichtige Abholungen können unter dhl.de/abholung gebucht werden und nicht über die Funktion "Paketmitnahme beauftragen".