Gekühlte Paketstation in Frankreich / Richter spricht DHL-Mitarbeiterin frei


DPD-Pickup in Frankreich: Paketstationen mit Kühlfächern

Die DPD-Muttergesellschaft Geopost wird in ihrem Heimatland Frankreich neuartige Abholstationen aufstellen. Es handelt sich um "Multi-Service Locker", die u.a. gekühlte Fächer beinhalten. Empfänger können sich damit frische Lebensmittel liefern lassen. Gefrorene Produkte sind nicht möglich, weil die Temperatur zwischen 2 und 8 Grad liegt.

Die Stationen können von lokalen Händlern mitbenutzt werden. Außerdem können sich Privatkunden einzelne Fächer reservieren, wenn sie ein Schließfach zur Aufbewahrung von Waren benötigen. Auch für den Austausch von Waren (z.B. Second-Hand-Verkäufe oder Schlüsselübergaben) sind die Geopost-Stationen geeignet. Bis 2024 sollen rund 100 der neuartigen Locker aufgestellt werden.

Quelle: geopost.com



Anzeige


Smartwatches verschwunden: DHL-Mitarbeiterin freigesprochen

Vor dem Amtsgericht Bremen wurde eine Paketzustellerin vom Vorwurf der Unterschlagung freigesprochen. Sie geriet in den Verdacht, 37 Paketsendungen mit Smartwatches geplündert zu haben. Die Pakete hatte sie bei einem gewerblichen Verkäufer abgeholt und ordnungsgemäß eingescannt, doch bei den Empfängern kamen die Pakete leer an.

Die DHL-Sicherheitsabteilung zeigte die Postmitarbeiterin an, doch im Gerichtsprozess wurde nur eine dünne Faktenlage vorgetragen. Die Pakete lagerten nach Abholung in einem offenen Rollwagen in der Zustellbasis, worauf 20 bis 30 Mitarbeiter Zugriff hatten. Außerdem gab es einen Subunternehmer, der die Pakete von der Zustellbasis zum Paketzentrum fuhr.

Die Staatsanwältin beantragte Freispruch, der vom Richter auch verkündet wurde. DHL hat den Gesamtschaden von 4.700 Euro nicht von der Mitarbeiterin eingefordert.

Quelle: Rotenburger Kreiszeitung vom 2.9.2023 (Print)


  Zuletzt aktualisiert am   |   Autor:
Anzeige

✉ Paketda-News kostenlos abonnieren bei Telegram oder Instagram.