DHL liefert falsch an Amazon / Zoll erfolgreich gegen verbotene Waren


Unternehmer verzweifelt an DHL-Falschzustellungen

Ein Unternehmer aus Dortmund bekommt fast keine DHL-Pakete mehr geliefert. Stattdessen landen sie bei der benachbarten Firma logit Services GmbH, die im DHL-Tracking als "Amazon XDT01" angezeigt wird. Die Ruhrnachrichten schreiben, dass logit wohl Amazon-Retourensendungen bearbeitet.

Dass Pakete an falsche Großempfänger und Retourenlager zugestellt werden, ist bei DHL seit Jahren ein Ärgernis. Manchmal haben Kunden Glück; ihre Pakete werden als Irrläufer erkannt und vom falschen Empfänger an DHL zurückgegeben. Doch manchmal verschwinden Pakete in den Untiefen des Amazon-Logistiknetzwerks. Schadenersatz von DHL zu bekommen ist schwierig, weil der DHL-Kundenservice das Problem oft nicht versteht.

Zum Fall des Dortmunder Unternehmers konnte die DHL-Pressestelle keine Auskunft geben. Eine Kontaktaufnahme mit der logit Services GmbH scheiterte ebenfalls. Das Unternehmen gehört zu einer Firmengruppe aus Dubai.



Anzeige


Aktuelle Funde des Zolls

Vier Rückenkratzer mit Füßen von Mississippi-Alligatoren entdeckten Zöllner in Gelsenkirchen in einem Geschenkpaket aus den USA. Das Bundesamt für Naturschutz entscheidet nun, ob sie als abschreckendes Beispiel zu Anschauungs- und Schulungszwecken verwendet oder vernichtet werden. Dem Empfänger droht eine Geldstrafe.


Eine Firma aus Wuppertal erwartet "empfindliche Verfahren", weil sie fast 10.000 gefälschte Produkte via Flughafen Düsseldorf importiert hat bzw. dies versuchte. Die Waren kamen aus Hong Kong und sollten in die Ukraine weitergeschickt werden. Es handelt sich um Markenprodukte aus den Kategorien Schuhe, Textilien, Handtaschen, Luxusuhren, Schmuck und Powerbanks.

16 gefälschte Disney-Plüschtiere von Mickey und Minnie Maus stellte der Zoll in Weiden sicher. Sie befanden sich in einem Paket aus China. Nachdem der Zoll von Disney die Bestätigung erhielt, dass es sich wirklich um Fälschungen handelt, wurde die Ware vernichtet. Der Empfänger erklärte sich damit einverstanden. Ob ihn eine Strafe erwartet, hängt von Disney ab.


  Zuletzt aktualisiert am   |   Autor:
Anzeige

✉ Paketda-News kostenlos abonnieren bei Telegram oder Instagram.