Portugiesische Post liefert innerhalb von 2 Stunden
In mehreren Metropolregionen Portugals, z.B. Lissabon und Porto, bietet CTT Expresslieferungen innerhalb von 2 Stunden an. Die Buchung erfolgt rein digital mit der CTT-App; Kunden müssen keine Versandscheine ausdrucken.
Seit Oktober 2021 befördert "CTT Now" nicht nur Pakete, sondern kooperiert auch mit dem Food-Lieferdienst Zomato. Das bedeutet, CTT-Kuriere liefern warme Speisen aus Restaurants oder Lebensmittel-Bestellungen aus Supermärkten zu den Kunden. Zomato wurde 2008 in Indien gegründet, ist mittlerweile börsennotiert und in vielen Ländern der Welt aktiv.
Quelle: www.ctt.pt
Frankreich: Zusteller helfen bei Volkszählung
In der französischen Stadt Valenciennes helfen Postzusteller/innen bei der Volkszählung. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, wie La Poste bei Twitter mitteilte.
Normalerweise werden speziell geschulte Beamte für das Recensement losgeschickt, um die Bürger einer Stadt zu ihrer Wohnsituation etc. befragen. In Valenciennes wurden einige Postboten mit dieser Aufgabe betraut, weil sie sich besonders gut vor Ort auskennen. Der Einsatz läuft bis Ende Februar.
#Proximité Georges, facteur à @Valenciennes_ , assure le #recensement ?jusqu'au 26 février. Grâce à leur connaissance du territoire et de la population, les postiers ont de véritables atouts pour effectuer cette expérimentation ! #LaPoste pic.twitter.com/1gAFSVzF9m
? La Poste Groupe HDF (@LPNews_HDF) January 25, 2022
Litauen: Briefe unter altem Postamt entdeckt
In der litauischen Hauptstadt Vilnius sollte ein ehemaliges Postgebäude grunderneuert werden. Bei den Arbeiten wurden in einem Schacht des Gebäudes ungefähr 50 Jahre alte Briefe entdeckt. Die litauische Post vermutet, dass die Briefe damals absichtlich versteckt worden sein könnten oder aufgrund von Postkontrollen beschlagnahmt wurden. Jetzt wird versucht, die ursprünglichen Empfänger herauszufinden oder die Briefe ihren Nachfahren zuzustellen.
Ein Mitarbeiter des Kundenservice von Lietuvos Pastas erklärt: "Die Aufgabe war nicht einfach, weil sich seit Litauens Unabhängigkeit 1990 viele Straßennamen, Familiennamen und Wohnsitze von Familien verändert haben. Obwohl seitdem viel Zeit vergangen ist, wollten wir, dass die Schreiben die Empfänger erreichen." Die Recherchen führten sogar bis in die USA. Vier Adressdaten konnten bislang nicht ausfindig gemacht werden.
Quelle: lietuvospastas.lt