Die LockTec GmbH aus Weißenbrunn (Oberfranken) produziert eigenen Angaben zufolge bereits seit 1982 Schließfachsysteme und seit 1999 auch Abholstationen. Eine Besonderheit des Unternehmens sind temperierte Fächer, um Waren bis zur Abholung durch den Kunden gefroren, gekühlt oder warm zu halten.
Plug & Play Locker
Locktec bietet sogenannte "Plug & Play"-Stationen an, die weitestgehend standardisiert sind und deshalb sofort einsatzbereit sind. Die Abholstation wird inkl. Sockel geliefert und erfordert lediglich einen 230V-Stromanschluss sowie Ethernet-Anschluss.
Die "Plug & Play"-Stationen verfügen über einen Touchscreen zur Eingabe von Abholcodes. Ein QR-Code-Leser ist auf Wunsch gegen Aufpreis erhältlich. Je nach Aufstellort sind Indoor- und Outdoor-Varianten verfügbar.
Mehr Infos: locktec.com
Modulare Locker
Die "Servicebox" von Locktec ist eine modular aufgebaute Abholstation mit verschiedenen Fachgrößen. Eine Übersicht der Ausstattungsoptionen gibt es auf locktec.com
Locktec bewirbt die Serviceboxen für Wohnanlagen, Studierendenunterkünfte, Unternehmen und Einkaufszentren. Die Stationen können klassisch für den Paketempfang genutzt werden, oder zur Warenübergabe an Kunden, Servicetechniker, Mitarbeiter, usw.
Die Verwaltung und Steuerung der Locktec-Automaten erfolgt über das Internet. Auf Wunsch können via Schnittstelle andere IT-Anwendungen verknüpft werden (z.B. ein Onlineshop).
Referenzen der Locktec-Abholstationen gibt es unter
locktec.com
Cool Lockers
Bei den temperierten Abholstationen von Locktec arbeitet jedes Schrankmodul mit einem eigenständigen Kühlsystem. Dadurch ist es möglich, in einer einzigen Station Fächer für Gefrierware und Kühlware zu kombinieren. Damit Kühlware in Outdoor-Stationen im Winter nicht gefriert, verfügen die Fächer zudem über eine integrierte Heizung.
Cool Lockers eigenen sich nicht nur für Lebensmittelhändler wie Supermärkte und Fleischereien, sondern auch für Apotheken (wärmeempfindliche Medikamente) und Elektrohändler (empfindliche Geräte). Mehr Infos: locktec.com