Zwei Striche -- in der DHL-Sendungsverfolgung

Zwei Striche in der DHL-Sendungsverfolgung können in den Feldern "Ort" und "Status" vorkommen.

Grundsätzlich bedeuten die zwei Striche, dass zwar eine Ortsangabe bzw. Statusmeldung vorliegt, aber diese Info soll im öffentlichen Tracking unter dhl.de nicht angezeigt werden.

Im internen Tracking, das die Mitarbeiter des DHL-Kundenservice einsehen können, sind die tatsächlichen Angaben sichtbar - werden an Kunden aber oft nicht herausgegeben.

Anzeige

Unterdrückte Ortsangaben sind unproblematisch. Meistens verheimlicht DHL mit zwei Strichen die Standorte regionaler Zustellbasen und Zustellstützpunkte. Das sind kleine Niederlassungen in der Nähe des Empfängers, wo die Zusteller morgens ihre Fahrzeug beladen.

Als Kunde bringt einem die Kenntnis des genauen Standorts nichts, weil Selbstabholungen bei DHL ohnehin nicht möglich sind (ausgenommen bei DHL Express). Mehr Infos hier im Ratgeber zum Thema Paket selber abholen.

Unterdrückte Statustexte mit zwei Strichen machen misstrauisch. Denn DHL hätte ja keinen Anlass, unproblematische Statustexte zu unterdrücken. Demnach sind unterdrückte Statustexte wohl negativ für den Kunden und sollen deshalb womöglich von DHL verheimlicht werden.

Wie gesagt, kann man als Kunde den wahren Statustext im Tracking unter dhl.de nicht herausfinden. Man muss stattdessen versuchen, die entsprechende Info aus den Mitarbeitern des Kundenservice herauszukitzeln. Rufen Sie ggf. mehrfach bei DHL an. Bei jedem Anruf geht vermutlich ein anderer Mitarbeiter ans Telefon. Und manche Mitarbeiter sind auskunftsfreudiger als ihre Kollegen.

Zwei Striche Dhl

Hilfe


Anzeige


Automatische Paketanalyse

Paketnr.