Die Retouren-Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.

Das Paket wird an den Absender zurückgeschickt, wie am Vermerk "Retouren-Sendung" erkennbar ist. Bitte achten Sie in der Sendungsverfolgung auf eine Meldung zum früheren Zeitpunkt, aus der sich vielleicht die Ursache für die Retoure erkennen lässt. Ein typisches Problem ist z.B. die Meldung Der Empfänger ist nicht zu ermitteln.

Die Rücksendung lässt sich nach Erfahrung der Paketda-Redaktion nicht stoppen. Die Bearbeitung im Start-Paketzentrum bedeutet, dass das Paket im nächsten Schritt das Ziel-Paketzentrum in der Region des Absenders erreicht. Anschließend wird das Paket ins Zustellfahrzeug eingeladen und dem Absender zugestellt.

Bitte sprechen Sie mit dem Absender, um den Grund für die Unzustellbarkeit herauszufinden. Wenn der Grund nicht in der Sendungsverfolgung erkennbar ist, könnten Sie alternativ die DHL-Hotline anrufen. Außerdem müsste sich auf dem Paket ein Aufkleber befinden, auf dem der Grund für die Rücksendung angekreuzt ist.

Anzeige

Falls die Retoure unberechtigt erfolgte, also aus einem nicht zutreffenden Grund, kann und sollte der Absender das Porto von DHL zurückverlangen.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The returned shipment has been processed in the parcel center of origin«


Anzeige


Automatische Paketanalyse

Paketnr.