Das Paket wurde nicht an die Hausanschrift des Empfängers geliefert sondern in einem GLS-Paketshop hinterlegt. Darüber müsste der Empfänger per Benachrichtigungskarte und/oder per E-Mail informiert worden sein.
Die Aufbewahrungsfrist im GLS-Paketshop beträgt 8 Werktage (Montag bis Freitag). Innerhalb dieser Zeit hätte der Empfänger das Paket abholen müssen.
Der Empfänger hat das Paket entweder absichtlich oder versehentlich nicht im Paketshop abgeholt. Oder er wurde gar nicht darüber informiert, dass sich das Paket in einem GLS-Paketshop befindet.
GLS hat das Paket wieder aus dem Paketshop abgeholt. In Kürze erscheint wahrscheinlich folgende Meldung im Tracking: Das Paket wurde zum Versender retourniert. In diesem Fall kann die Rücksendung nicht mehr gestoppt werden.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The parcel could not be delivered in the ParcelShop.«
Automatische Paketanalyse