Das Paket befand sich schon im GLS-Lieferfahrzeug, aber die Zustellung wurde kurzfristig abgebrochen.
Möglicherweise hat der Empfänger mit dem GLS-Kundenservice vereinbart, dass das Paket an einem anderen Tag zugestellt werden soll. Oder der Empfänger hat bei GLS eine Umleitung an einen GLS-Paketshop beauftragt.
Falls Sie der Empfänger sind und bei GLS keine Paketumleitung oder Wunschtaglieferung beauftragt haben, kontaktieren Sie bitte den GLS-Kundenservice.
Achten Sie darauf, ob in den Folgetagen in der GLS-Sendungsverfolgung folgender Status erscheint: "Das Paket wird voraussichtlich im Laufe des Tages zugestellt." Falls der Status erscheint, befindet sich das Paket erneut im Lieferfahrzeug und Sie können mit Zustellung rechnen.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The parcel could not be delivered as a new delivery date has been agreed.«
Automatische Paketanalyse