Es handelt sich um eine Nachnahme-Lieferung von GLS. Der Absender des Pakets hat GLS keine oder unvollständige Daten darüber mitgeteilt, wie viel Geld vom Empfänger kassiert werden soll.
Der Absender muss sich mit GLS in Verbindung setzen und den Fall klären. Es ist nicht möglich, dass der Paketempfänger das Problem mit GLS klärt.
Falls es nicht gelingt, das Problem in den nächsten 2-3 Tagen zu lösen, so dass GLS das Paket ausliefert, empfiehlt die Paketda-Redaktion, dass der Absender ein komplett neues Paket losschickt (Ersatzlieferung).
Automatische Paketanalyse